
Das Structogram® – Erfolg mit System
- Bin ich so aufgestellt, dass ich als Führungskraft meine eigenen Möglichkeiten und Grenzen kenne und dem entsprechend auch umsetze?
- Bin ich so aufgestellt, dass ich in der Lage bin, meine Mitarbeiter richtig einzusetzen, sie richtig zu „leiten“ und entsprechend ihrer Talente und Fähigkeiten zu unterstützen, um auch erfolgreich zu sein?
- Sind meine Mitarbeiter in der Lage, Kunden ihrem Persönlichkeitstyp einzuschätzen und die Beratung typgerecht anzupassen?
Das Structogram® beruht auf der Tatsache, dass wesentliche Persönlichkeitsmerkmale des Menschen von der individuellen Arbeitsweise des Gehirns abhängen und als genetischer Code einer Persönlichkeit nicht veränderbar sind.
Der amerikanische Hirnforscher Prof. Dr. Paul MacLean hat nachgewiesen, dass das menschliche Gehirn aus drei Bereichen besteht.
Diese 3 Gehirnbereiche arbeiten auf eine bestimmte Art und Weise zusammen. Aus dem heraus wurde vom Anthropologen Rolf W. Schirm die Biostruktur-Analyse entwickelt und durch das Structogram® anschaulich und einprägsam dargestellt.
Für Führungskräfte ermöglichen diese Kenntnisse einen optimalen Zugang zu anderen Menschen in der Kommunikation und im Umgang – sei es im Umgang mit dem Einzelnen zB bei Mitarbeiter- oder Einstellungsgesprächen, in der Zusammenstellung der Mitarbeiter im Team, generell im Kontakt mit jedem anderen Menschen.
Darüber hinaus liegt der große Vorteil im Verkaufsgespräch: Mitarbeiter, die die Kenntnisse vom Structogram beherrschen, sind in der Lage, die Kunden genauso anzusprechen und zu bedienen, wie es deren Biostruktur entspricht.
Nicht-Käufe sind sehr oft der Tatsache geschuldet, dass der Mitarbeiter nicht der richtige für den Kunden war und nicht das Wissen hatte, „richtig“ mit dem entsprechenden Kundentypen umzugehen.
Ich habe dieses Konzept selbst in meinen Geschäften erprobt und kann es jedem Einzelhändler nur empfehlen – es funktioniert.
Und gerade jetzt, wo die Qualifikation der Mitarbeiter zum immer größer werdenden Verkaufsfaktor geworden ist, ist es ein leichtes, durch dieses Konzept die Mitarbeiter punktgenau zu trainieren.
In vielen Bundesländern wird dieses Training unter bestimmten Voraussetzungen gefördert.